Eröffnung der Ausstellung „Fluchtraum Österreich“ im Gasthof Bärenwirt Weitensfeld.
Das Projekt „Fluchtraum Österreich“ wurde im Herbst 2014 von Nina Valerie Kolowratnik und Johannes Pointl initiiert, und im Rahmen einer Lehrveranstaltung an der Gastinstitution TU Wien, Fakultät für Architektur, Abteilung für Gebäudelehre erarbeitet.
Fluchtraum Österreich untersucht Raumstrukturen und Grenzen, welche um Asylsuchende in Österreich entstehen und gebaut werden. Ziel des Projektes ist das Schaffen einer neuen Sichtweise auf Zustände der Flucht und des Wartens, der reglementierten Raumnutzung von Asylwerbern, sowie der Rolle welche Architektur und gebauter politischer Raum in diesem Zusammenhang spielen.
Nun geht die Ausstellung als Wanderausstellung auf Tour durch Österreich. Gestartet wurde jetzt im „offenen“ Flüchtlingsquartier Bärenwirt in Weitensfeld, welches eine wesentliche Anlaufstelle für Erhebungen im Zuge der Exkursion wurde.
Weitere Stationen der Ausstellung in Kärnten werden sein: Am Langen Tag der Flucht am 25. September 2015 im Tonhof Maria Saal und im Dezember 2015 im Architektur Haus Kärnten mit entsprechendem Rahmenprogrammt.
Die Organisation der Wanderausstellung in Kärnten findet als Kooperation vom „Architektur Haus Kärnten“ und dem Büro „Starke Orte“ statt.
Mein St. Veit created by: TYPO3 Webdesign Kärnten www.dika.at 6