Nach seiner Ankunft in Klagenfurt besuchte Seine Heiligkeit der Dalai Lama die Gemeinde Hüttenberg, den Heimatort seines verstorbenen Freundes Heinrich Harrer.
In Knappenberg segnete der die Baustelle für das Jufa-Hotel beim Tibetzentrum.
Danach kam er auf den Reiftanzplatz in Hüttenberg, wo an die tausend Menschen auf die Ankunft des Dalai Lama warteten.
Als Gastgeschenk stellte Seine Heiligkeit 150.000 Dollar für den Aufbau des Tibet-Institutes in Aussicht.
Am Reiftanzplatz war auch Carina Harrer, die Witwe seines verstorbenen Freundes Heinrich Harrer anwesend, der für den Dalai Lama eine wichtige Person in seinem Leben war. Heinrich Harrer war der Erste, der ihm Einblicke in die europäische Kultur und Lebensweise und die Demokratie gegeben hat.
Der Dalai Lama sprach auch über die schwierige Situation für die uralte tibetische Kultur. "Wir müssen auch in harten Zeiten optimistisch bleiben" und "dass nun auch in China die Stimme der Freiheit und Demokratie immer stärker werde."
Unter einigen der Anwesenden heimischen Besucher regte sich aber auch einiger Unmut über die, wie sie es bezeichneten, "beschämende Situation", dass seit 2006 das versprochene Tibetzentrum quasi auf Eis gelegt wurde und jetzt lediglich kurz vor dem Besuch Seiner Heiligkeit, seit April 2012, eine abgespeckte Version des ursprünglich geplanten tibetischen Zentrums entsteht. Auch darüber mokierten sich einige und sprachen von einer "Schande", dass jetzt das "reiche Kärnten" von den "armen Tibetern" eine Geldspende annehme.
Mein St. Veit created by: TYPO3 Webdesign Kärnten www.dika.at 6